Denkarium

Kategorie: Kultur (Seite 1 von 4)

Alles, wie z.B. Musik, Kunst usw.

Zukünftige „Sozial Utopien“ der ärmsten Regionen der Welt

Kürzlich wurde ich durch das Deutschlandradio Kultur auf die Physikerin und Philosophin Vandana Shiva aufmerksam gemacht, die mit ihrem Beitrag Teil einer Vortragsreihe „Nach uns die Sintflut! Demokratie – Klima – Krieg“ im Deutschen Theater war.

Der Radio-Autor läßt den Soziologen Stephan Lessenich seine differenzierte Kapitalismus-Analyse gegen die monokausale Kapitalismus-Kritik von V. Shiva aussagen und kommt dennoch zur der entscheidenen Erkenntnis: Zukünftige „Sozial Utopien“ (Gesellschaftsutopien)

Deutsches Theater – Loblied auf ein archaisches Agrarsystem

werden nicht aus der Bundesrepublik Deutschland kommen – das ist so eine Selbstüberschätzung – sondern die werden naheliegender Weise aus den ärms
ten Regionen dieser Welt kommen.

Erdähnliche Planet Gefunden

Planet Kepler-186f

Image Credit: APOD

Kürzlich informierten mich die Kindernachrichten-Sendung Logo über die Entdeckung eines erdähnlichen Planeten. Gleichzeitig lernte ich was denn Erd-ähnlich heißt; der Abstand zwischen Planet und seinem Stern und die Größe des Planeten sind ähnlich dem der Erde und der Sonne.

Weiterlesen

Nachruf von Alan Bangs auf seinen Nachtflug

Alan Bangs

Image Credit: wissen.dradio.de

Kürzlich hörte ich den letzten Nachtflug beim alten DRadio-Wissen, es war eine bewegende Trauerrede von Alan Bangs zur Beerdingung seiner Nightflights bei Deutschlandradio Wissen – geboren Ostern 2010 und verstorben Advent 2013. Am 15.12.2013 gab es nicht den vertrauten Eröffner: „This is nightflight, with Alan Bangs, hi.“, sondern diesen hier: „So this for the very last time is nightlight with Alan Bangs … „. Und es gab auch nicht den vertrauten Schließer: „Vielen Dank fürs zuhören, bis nächste Woche. Tschüß.“, sondern diesen hier: „This service has been ceased.“

Weiterlesen

Finde das Leben in Dir

Marshall Rosenberg bei einem Workshop über gewaltfreie Kommunikation, Israel (1990)

Picture Credit: Wikipedia

Kürzlich hörte ich das Buch von Marshall Rosenberg „Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation: Ein Gespräch mit Gabriele Seils“. Die Dialogform des Buches als Gespräch zwischen Marshall Rosenberg und Gabriele Seils wurde im Hörbuch mit einer männlichen und einer weiblichen Stimme großartig umgesetzt.

Weiterlesen

Erwartetes Signal aus dem Weltraum mit unerwarteter Stärke

Cosmic Microwave Map Swirls Indicate Inflation

Picture Credit: Astronomy Picture of the Day

Kürzlich wurde mir selbst als Laie der Astronomie die Besonderheit eines APODs bewußt. Das Bild zeigte eine Forschungstation am Südpol und oben rechts ein Diagram, das meine Aufmerksamkeit erregte.

Ich war dann aber doch überrascht als am Mittwoch Abend jener Woche in den Kindernachrichten ebenfalls über die neuen Signale vom Urknall und der damit verbundenen Bestätigung einer Theorie von Andrei Linde berichtet wurde. Siehe auch Logo Sendung Mittwoch

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 tilofiX.de

Theme von Anders NorénHoch ↑