Kürzlich blieb ich im Auto sitzen und hörte Ausschnitte der Rede von Inge Deutschkron vor dem Deutschen Bundestag. Die Rede erinnerte mich an den voreilenden Gehorsam. Ist er spezifisch Deutsch?
Monat: Januar 2013
Kürzlich wurde in meiner Erinnerung bestätigt, dass die moderne Wissenschaft noch immer den Alltag entzaubert. Das besprochene Buch interessiert mich besonders wegen des sicherlich schweren ersten Teils. Sex für das Immunsystem – Andrea Kruse „Der heimliche Dirigent“ | Kritik | Deutschlandradio Kultur
Kürzlich fasste die OZ – Wochenendausgabe 12./13. Januar 2013 – den Trend des Self-Tracking zusammen. In dem Artikel listete die OZ die Website: CureTogether, „eine anonyme community, in der die Mitglieder medizinische Daten teilen“.
Dazu gehört ebenso „Erkenne Dich selbst durch Zahlen“, das Motto von „The Quantified Self“.
Kürzlich tauchte die Gemeinwohl-Ökonomie in de Hauptnachrichtensendung eines meiner Lieblingssender dem Deutschland-Radio-Kultur in der Ortszeit auf „Gemeinwohl statt Profitmaximierung“ ein Interview: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/interview/1966030/. Das erstmal traf ich auf die Gemeinwohl-Ökonomie durch die Sendung „Philosophisches Radio“ des SWR3 und durch einen Zeit-Artikel über Schwundgeld in Wörgel.